AllerBus übergibt Spende an das SOS-Kinderdorf Worpswede

Ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für Kinder und Familien

Pressemitteilung vom 16.12.2024

Passend zum Nikolaustag übergab die Verdener Verkehrsgesellschaft mbH (VVG/AllerBus) eine beeindruckende Spende an das SOS-Kinderdorf Worpswede. Mit einem Kleinbus voller Spenden fuhren die Mitarbeiter des Unternehmens nach Worpswede, um die Hilfsgüter zu übergeben. Die Spende bestand größtenteils aus gut erhaltenen Kleidungsstücken, ergänzt durch eine Auswahl an Spielzeug – allesamt großzügige Beiträge von Mitarbeitern und deren Angehörige sowie einem kleinen Anteil an Fundsachen, die schon seit einiger Zeit bei der VVG verwahrt, von seinen ursprünglichen Besitzern nicht abgeholt und nun nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist einem gemeinnützigen Zweck zugeführt wurden.

„Wir sind überwältigt von der Zahl und Vielfalt der Spenden“, sagt Henning Rohde, Geschäftsführer der Verdener Verkehrsgesellschaft. „Es war wirklich berührend zu sehen, wie sich unsere Kollegen und ihre Familien eingebracht haben, um bedürftigen Kindern und Familien eine Freude zu bereiten. Die Kleidung und das Spielzeug sind ein schönes, praktisches Weihnachtsgeschenk.“

Ein besonderer Dank gilt laut Rohde dem Praktikanten und zukünftigen Auszubildenden der VVG, Christian Koch, der die gesamte Aktion organisiert hat. „Herr Koch hat mit großem Engagement und Herzblut die Spendenaktion ins Leben gerufen und koordiniert“, betont Rohde. „Sein Einsatz und die Unterstützung seiner Kollegen haben diese Spende möglich gemacht, und wir sind sehr stolz auf sein Engagement.“

Die Spenden wurden an Femke Liebich, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit und Spenderbetreuung im SOS-Kinderdorf Worpswede, übergeben. „Wir bedanken uns von Herzen für diese wertvolle Unterstützung für unsere betreuten Kinder und Familien“, erklärt Femke Liebich.

Über SOS-Kinderdorf Worpswede:

Das SOS-Kinderdorf Worpswede setzt sich seit 1965 für Kinder, Jugendliche und Familien ein. Gemeinsam machen wir uns stark für ein liebevolles Zuhause für Kinder und Jugendliche, für Lust auf Zukunft durch individuelle Förderung und unterstützen Familien in der Region. Aus dem Bedarf heraus wurde das Angebot neben dem Kinderdorf in den vergangenen Jahren durch Kindertagesstätten, Jugendwohngruppen, Tagesgruppen, Schulsozialarbeit, dem SOS-Beratungszentrum, dem kooperativen Hort, den ambulanten flexiblen Hilfen und weiteren offenen und präventiv wirksamen Gruppenangeboten inhaltlich und räumlich weiter ausdifferenziert. Unser Ziel ist es, Kindern und ihren Familien von Anfang an zur Seite zu stehen und ihnen vor Ort Hilfe in herausfordernden Lebenslagen zu bieten.

 

IMG 0649

Von links nach rechts: Christian Koch, Leonie Büntemeyer (beide Auszubildende VVG), Femke Liebich (Öffentlichkeitsarbeit und Spendenbetreuung SOS-Kinderdorf Worpswede), Florian Wulff (Projekte und Öffentlichkeitsarbeit VVG) und Safar Golestani (Berufskraftfahrer VVG)

Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung